jobwalk Regensburg am 23. Juli auf dem Neupfarrplatz
Sie suchen Schlosser, Architekten, Pflegekräfte und Ingenieure? Mechatroniker, Ärzte, Schreiner und Bäcker? Verkäufer, IT-Spezialisten, Maschinenbediener, Banker und Auszubildende?
Sie haben Schwierigkeiten die offenen Stellen in ihrem Unternehmen zu besetzen?
Wo finden Sie Mitarbeiter, die den Stellenteil der Tageszeitung links liegen lassen? Wo finden Sie Mitarbeiter, die mit ihrem aktuellen Job „eigentlich“ unzufrieden, aber trotzdem nicht aktiv auf Stellensuche sind?
Wo finden Sie Mitarbeiter, die Ihr Unternehmen bisher nicht einmal kennen? Wo finden Sie Mitarbeiter, die eigentlich gar keinen Job suchen?
Beim jobwalk verwandelt sich die belebte Regensburger Innenstadt in eine große Outdoor-Karrieremesse. Unter dem Motto bummeln & bewerben finden potentielle Arbeitnehmer und Arbeitgeber in ungezwungener und unverbindlicher Atmosphäre zueinander.
Intensive Werbemaßnahmen im Vorfeld und Kooperationen mit regionalen Kommunikationspartnern sorgen neben dem städtischen Laufpublikum für gezielte Besuche der Veranstaltung von High Potentials.
Überblick über den regionalen Arbeitsmarkt
Auf dem jobwalk können sich spontan Interessierte und aktiv Suchende in aller Ruhe über die ausstellenden Unternehmen informieren und die Unternehmen können den Tag nutzen, um sich als attraktiver Arbeitgeber einer breiten und heterogenen Öffentlichkeit zu präsentieren.
Der durchschnittliche Bewerber in Deutschland kennt nur ca. fünf Unternehmen in seiner näheren Umgebung, die für Ihn als Arbeitgeber von Interesse sind.
Auch im digitalen Suchzeitalter von Google, Stepstone, Indeed & Co. herrscht häufig erstaunliche Unwissenheit, welche lokalen Unternehmen und Konzerne in der direkten Nachbarschaft sitzen und interessante Jobs und Möglichkeiten bieten.
Und dieses Informationsdefizit ist übergreifend – vom Einzelhändler bis zum Konzern.
Gerade im Hinblick auf die neue Suche nach mehr Flexibilität und ausgewogene Work-Life-Balance wird lokale Nähe und persönliches atmosphärisches Kennenlernen ein immer entscheidenderer Faktor für die Jobwahl.
Diese Wissens- und Wohlfühllücke schließt der jobwalk auf einfache und sehr unkomplizierte Weise und schafft ein perfektes privates Vertrauensklima beim wichtigen Erstkontakt bzw. bei der ersten Gesprächsanbahnung.

jobwalk Jena 2021 war ein voller Erfolg!
Auch alle unglücklichen Umstände, die Corona für die gesamte Veranstaltungsbranche mit sich gebracht hat, konnten den großen Erfolg von Deutschlands großer Open-Air Job- und Karrieremesse nicht schmälern.
80 Aussteller trafen sich am Samstag, 25. September 2021, zur zweiten Auflage des jobwalk Jena und führten rund 4.000 Gespräche mit potentiellen Kandidaten und interessierten Besuchern. Immerhin 8.500 Menschen fanden bei strahlendem Sonnenschein den Weg auf den wunderbaren Marktplatz in Jena. Viele Aussteller zeigten sich in ihren Beiträgen in den digitalen Netzwerken begeistert von der Veranstaltung.
In seiner Eröffnungsansprache erklärte der Oberbürgermeister der Stadt Jena, Dr. Thomas Nitzsche, das der jobwalk von nun zu einem festen Bestandteil im Wirtschaftsleben des thüringischen Leuchtturms werden und jedes Jahr stattfinden solle.
Mehr erfahren Sie unter https://jena.jobwalk.city