jobwalk Regensburg am 30. September auf dem Neupfarrplatz
Am Samstag präsentieren sich 65 Arbeitgeber an insgesamt 82 Ständen als attraktive Arbeitgeber
Innovative Wege im Recruiting
Unternehmen aus Regensburg und Umgebung suchen dringend qualifizierte Mitarbeiter, Fachkräfte aus der Region sind interessiert an attraktiven Arbeitsplätzen – beim jobwalk kommen beide zusammen.
Dazu verwandelt sich der Neupfarrplatz am 30. September in eine große Outdoor-Karrieremesse, bei der potenzielle Arbeitnehmer und Arbeitgeber in entspannter Atmosphäre zueinanderfinden können.
Insgesamt 65 Unternehmen freuen sich an 82 Ständen auf viele Interessenten und Interessentinnen. Das offene Konzept mitten in der Stadt wird an allen Standorten immer besser angenommen, freut sich Veranstalter Peter Böttger: „Seit dem 18. August sind wir komplett ausgebucht, wir mussten sogar noch ein bisschen anbauen.“
Das Konzept der Karrieremesse: Begegnung unter freiem Himmel
Arbeitgeber vom Großunternehmen bis zum kleinen Handwerksbetrieb und interessierte Bürger und Bürgerinnen begegnen sich an kompakten Messeständen unter freiem Himmel. Die Atmosphäre erinnert an einen lebendigen Marktplatz. Beim samstäglichen Stadtbummel kann man sich hier über die Vielfalt an örtlichen Arbeitgebern informieren, spontan mit Ausstellern ins Gespräch kommen oder sich gezielt auf konkrete Job- oder Ausbildungsangebote bewerben. Unkompliziert für beide Seiten, für die Besucher kostenlos, ohne Registrierung oder Terminvereinbarung.
Regensburg ist ein attraktives Oberzentrum, dessen Einzugsbereich sich über ganz Ostbayern mit etwa 700.000Menschen erstreckt. Jobmotoren – Global Player, innovative Hightechfirmen ebenso wie starke kleine und mittelständische Unternehmen – sorgen dafür, dass Regensburg ebenso viele Arbeitsplätze wie Einwohner aufweist. Die hohe Aufenthaltsqualität rund um die Stadt sowie die Hochschulen und weitere Bildungseinrichtungen ziehen viele leistungsfähige Menschen an.
Gleichzeitig waren bei den Jobcentern der Region umRegensburg Ende 2022 etwa 10.000 offene Stellen gemeldet. Rund 150 Tage beträgt aktuell die Vakanzzeit, also der Zeitraum, der durchschnittlich benötigt wird, um eine offene Stelle zu besetzen.
Doch wie finden vor diesem Hintergrund des Fachkräftemangels Firmen und Mitarbeiter*innen passgenau zueinander?
Ideales Matching für beide Seiten
Der jobwalk bietet beiden Seiten das ideale Matching an. Von dieser innovativen und zeitgemäßen Möglichkeit mitten in der Stadt ist Regensburgs Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz- Schwarzfischer überzeugt, die 2023 die Schirmherrschaft über den jobwalk übernommen hat:
„Regensburg hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem starken Industriestandort entwickelt. Entscheidende Erfolgsfaktoren dafür sind neben guter Infrastruktur unsere städtische Clusterpolitik und die enge Zusammenarbeit von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Einen solchen Austausch, in diesem Falle zwischen Unternehmen und Jobsuchenden, unterstützen wir auch mit dem Regensburger jobwalk.“
Die ganze Bandbreite der örtlichen Arbeitgeber wird sich Ende September 2023 auf der jobwalk-Messe auf dem Neupfarrplatz präsentieren. International tätige Konzerne etwa aus Automotive und Elektronik werden ebenso vertreten sein wie innovative Forschungs-Start-ups und leistungsfähige kleine und mittlere Handwerks‑, Dienstleistungs- und Gewerbebetriebe.
- RE01 – E.ON Accounting Solutions GmbH
- RE02 – Nutzfahrzeuge Göppl GmbH
- RE03 – jobwalk Ausstellercatering
- RE04 – jobwalk Informationsstand
- RE05 – Landesstelle BDKJ Bayern
- RE06 – Tele Radio GmbH Funkfernsteuerungen
- RE07 – b‑plus GmbH
- RE08 – Baier Helmensdorfer Partnerschaft mbB
- RE09 – FRONTERIS Projekt GmbH
- RE10 – FRONTERIS Projekt GmbH
- RE11 – Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG
- RE12 – knowis AG
- RE13 – Continental Automotive Technologies GmbH
- RE14 – Continental Automotive Technologies GmbH
- RE15 – Continental Automotive Technologies GmbH
- RE16 – Bayernwerk Netz GmbH
- RE17 – Bayernwerk Netz GmbH
- RE18 – Dr. Reuthlinger & Breig und Partner GdbR
- RE19 – SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH
- RE20 – Vitesco Technologies GmbH
- RE21 – Vitesco Technologies GmbH
- RE22 – Vitesco Technologies GmbH
- RE23 – Sonplas GmbH
- RE24 – SVENSCAR GmbH
- RE25 ‑Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
- RE26 – Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
- RE27 – IKEA Deutschland GmbH&Co.KG
- RE28 – IKEA Deutschland GmbH&Co.KG
- RE29 – Naabtaler Milchwerke GmbH & Co. KG Privatmolkerei Bechtel
- RE30 – Ruhland, König & Co. Elektro GmbH
- RE31 – Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V.
- RE32 – HAWE Micro Fluid GmbH
- RE33 – Ergo Beratung und Vertrieb AG
- RE34 – Weber GmbH
- RE35 – BRITA Vivreau GmbH
- RE36 – OPTITOOL GmbH
- RE37 – Scandio GmbH
- RE38 – Stadt Regensburg / Personalamt
- RE39 – Bertrandt AG
- RE40 – Tusch und Richter Maschinenservice- und Vertriebs GmbH
- RE41 – Maschinenfabrik Reinhausen
- RE42 – DV Immobilien Gruppe
- RE43 – Paragon Germany GmbH
- RE44 – Das Hörhaus GmbH & Co.KG
- RE45 – Josef Rädlinger Bauunternehmen GmbH
- RE46 – TransRegina Spedition GmbH
- RE47 – Haustechnik Eigl GmbH & Co. KG
- RE48 – AIDe GmbH PersonalService
- RE49 – InterNetX GmbH
- RE50 – ams OSRAM Group
- RE51 – Haupt Pharma Amareg GmbH
- RE52 – ACTIEF Personalmanagement GmbH
- RE53 – Bayernland eG
- RE54 – KRONES AG
- RE55 – KRONES AG
- RE56 – ASMPT AMICRA GmbH
- RE57 – Scheck Lagerhaus + Transporte GmbH
- RE58 – Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
- RE59 – Universitätsklinikum Regensburg
- RE60 – ZM‑I Gruppe
- RE61 – Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
- RE62 – SG IFFOXX Assekuranzmaklergesellschaft mbH
- RE63 – Pluss Personalmanagement GmbH, Niederlassung Regensburg
- RE64 – Ingenieurbüro Michael Löw
- RE65 – HORSCH Maschinen GmbH
- RE66 ‑HORSCH Maschinen GmbH
- RE67 – EDAG Engineering GmbH
- RE68 – EDAG Engineering GmbH
- RE69 – Agentur für Arbeit Regensburg
- RE70 – jobwalk Bewerbungsfotoshooting
- RE71 – Raphael Dirnberger e.K.
- RE72 – Hallo Welt! GmbH
- RE73 – Karrierecenter der Bundeswehr
- RE74 – Gerresheimer Regensburg GmbH, Wackersdorf
- RE75 – Gerresheimer Regensburg GmbH, Wackersdorf
- RE76 – agilis Eisenbahngesellschaft mbh & Co. KG
- RE77 – agilis Eisenbahngesellschaft mbh & Co. KG
- RE78 – agilis Eisenbahngesellschaft mbh & Co. KG
- RE79 – agilis Eisenbahngesellschaft mbh & Co. KG
- RE80 – www.hotels-in-Regensburg.com e.V.
- RE81 – Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG
- RE82 – Ansons Herrenhaus KG
Neue Anforderungen erfordern neue Antworten
Der Arbeitsmarkt befindet sich seit einigen Jahren in einem dramatischen Wandel. Konnten Arbeitgeber noch vor wenigen Jahren unter einer Vielzahl von Bewerbungen auswählen und die Rahmenbedingungen definieren, sind es heute die Arbeitnehmer, die sich die Arbeitgeber aussuchen und zudem neue Bedingungen für ein erfülltes Berufsleben einfordern.
Zunächst waren Unternehmen geschockt über diese Entwicklung, reagierten dann mit Kickertischen, frischem Obst in der Kantine oder einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das sich auf Rückenschule und Rauchentwöhnung beschränkte. Corona hat den Arbeitgebern eine zusätzliche, neue Komponente beschert: Dezentrale Führung – zum Beispiel im Homeoffice.
Der Arbeitsmarkt hat sich gewandelt: Aus einem Arbeitgebermarkt ist ein Arbeitnehmermarkt geworden. Die Veränderungen, die uns jetzt im Arbeitsmarkt bevorstehen, sind dramatisch: Was wir heute erleben – und als Fachkräftemangel bezeichnen – ist noch nicht einmal die Spitze des Eisbergs.
Die Lücke zwischen Personen, die in den Ruhestand gehen und solchen, die neu in den Arbeitsmarkt eintreten, wächst von Jahr zu Jahr exponentiell an. Der „War for Talents“ ist längst zu einem echten Krieg in einem Verdrängungsmarkt geworden. In diesem Krieg werden insbesondere jene Unternehmen das Nachsehen haben, die den Schritt vom Bewerbungsverwalter zum Entwicklungscoach (noch) nicht gehen können oder wollen.
Diese neuen Anforderungen erfordern neue Antworten. Auch in der Rektrutierung können wir diesen neuen Herausforderungen nicht weiter mit „alten Hüten“ begegnen. Der jobwalk ist eine zeitgemäße Antwort auf die Erfordernisse des Arbeitsmarktes.
Abbau von Hierarchien im Kennenlernprozess, niedrigschwellige Begegnungen in entspannter Atmosphäre auf Augenhöhe, ein Anziehungspunkt für die „latent Wechselwilligen“.
Erleben Sie – und ich verzichte hier ganz bewußt auf den Begriff Personalgewinnung – erleben Sie die Zusammenführung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern im neuen Konzept – willkommen in der Gegenwart, willkommen beim jobwalk!
Aktuelles aus dem jobwalk Blog
- Sechsstellige Zahl an Handwerkern fehlt
- Nur wenige Deutsche ziehen Handwerksberuf in Betracht
- Die Zahl der offenen Stellen steigt und steigt
- Fachkräftemangel verursacht entgangenes Wertschöpfungspotenzial von fast 100 Milliarden Euro
- War for Talents: So gewinnen Arbeitgeber den Kampf um die besten Mitarbeiter*innen
- Rollentausch oder wie man eine attraktive Arbeitgebermarke aufbaut
- Arbeitgeber in Sorge: 2022 hagelte es Absagen von Bewerbern
- Diese 5 Maßnahmen verhindern eine toxische Arbeitskultur im Unternehmenn
Das sagen unsere Besucher
Das Format ist toll. Endlich mal Unternehmen in einer entspannten Atmosphäre treffen. Das hier ist wirklich etwas ganz anderes, als die bekannten Jobmessen.
Für mich ist das hier eine tolle Orientierungsmöglichkeit. Große und kleine Unternehmen und so viele unterschiedliche Branchen. Super, um einen Überblick zu gewinnen!
Ich bin erst seit kurzem hier, aber von der Atmosphäre bin ich begeistert. Ich kann wirklich gute Gespräche auf Augenhöhe führen, das ist ein großer Pluspunkt.
Ich komme aus NRW und studiere in Regensburg. Derzeit sehe ich mich nach einer Praktikumsmöglichkeit um. Bisher habe ich mich in erster Linie im Raum Bielefeld umgesehen. Durch diese Messe habe ich gesehen, wie viele spannende Unternehmen es hier im Großraum Regensburg gibt. Ich hatte einige gute Gespräche und denke, ich werde mein Praktikum nun hier absolvieren.
Deutschlands große Open-Air Job- und Karrieremesse an immer mehr Standorten
Der jobwalk wächst. Wenn wir uns nicht gerade in einer Pandemie mit Veranstaltungsverbot befinden, dann kommt in jedem Jahr ein neuer, attraktiver Standort hinzu. Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie auch an anderen Standorten als Aussteller begrüßen dürften.
Bei der Buchung von 2 jobwalk-Veranstaltungen im Veranstaltungsjahr erhalten Sie einen Preisnachlass in Höhe von 10 Prozent auf die Gesamtsumme, bei der Buchung von 3 jobwalk-Veranstaltungen im Veranstaltungsjahr erhalten Sie einen Preisnachlass in Höhe von 15 Prozent auf die Gesamtsumme und bei der Buchung von 4 jobwalk Veranstaltungen im Veranstaltungsjahr erhalten Sie einen Preisnachlass in Höhe von 20 Prozent auf die Gesamtsumme